EREBUS Logo

E-Rechnung für Business

ERECHUNG.BUSINESS (EREBUS) by KRUG IT bietet Ihrem Unternehmen eine einfache, sichere und unabhängige Lösung zur Erstellung von E-Rechnungen.

EREBUS berücksichtigt sowohl die E-Rechnungserstellung an Firmenkunden (B2B - Business to Business), als auch weiterhin die Möglichkeit PDF- und Papierrechnungen (z.B. für Privatkunden) zu erzeugen (B2C - Business to Customer).

Unsere Zielgruppe sind in erster Linie kleine Unternehmen, Freiberufler und Selbständige, die eine unkomplizierte Lösung suchen, volle Kostenkontrolle wünschen und dennoch alle Freiheiten der bisherigen Rechnungserstellung genießen möchten. Es ist uns ein Anliegen, mit unserem Produkt zum Erhalt von Unternehmen beizutragen.

Da wir uns selbst sehr intensiv mit dem Thema E-Rechnung auseinandersetzen mussten und die Komplexität der E-Rechnungserstellung, sowie deren Aufbau nachvollziehen konnten, möchten wir Ihnen diese Erfahrung weitergeben und bieten Ihnen ein Produkt an, das es in dieser Form kein weiteres Mal gibt.

Sie erhalten ein auf Ihr Unternehmen personalisiertes und universelles Rechnungsformular mit einzigartigen Features, ohne Datenerfassung und ohne Abo.

Dabei werden die gesetzlichen Vorgaben an eine deutsche E-Rechnung nach der Norm EN 16931 erfüllt. Die E-Rechnungen werden als UBL XRechnung erstellt und sind nach den Vorgaben validierbar.

Auch falls Sie aktuell noch keine E-Rechnungen erstellen müssen, können Sie die vielen Vorteile von EREBUS bereits nutzen.

Somit können Sie Ihren Fokus und Ihre Zeit für die Dinge verwenden, die Ihnen wichtig sind, denn
wir machen E-Rechnung einfach!

Des Weiteren können Sie als Rechnungsersteller feststellen, ob Ihre Rechnung im Nachhinein manipuliert wurde. Dies ist nach unserem Wissensstand bisher einzigartig.

Es entstehen für Sie keine weiteren Kosten, es sei denn Sie wünschen Änderungen oder optionale Features.

Weitere Informationen hierzu finden Sie im Bestellablauf.
Im Tutorials-Bereich finden Sie Videos zum Produkt, die Ihnen einen besseren Eindruck ermöglichen. Im Kontaktbereich finden Sie Kontaktformulare zu jedem Thema, haben die Möglichkeit neue Features vorzuschlagen oder neue Kunden zu empfehlen und können dadurch die Implementierung optionaler Features gratis erhalten.

Auch mittlere und große Unternehmen können natürlich von dieser Lösung profitieren.
Die erstellten Rechnungen lassen sich in Buchhaltungssystemen weiterverarbeiten.

Ihre Vorteile

Erstellt E-Rechnungen und PDF-Rechnungen

Komplett personalisiert auf Ihr Unternehmen inkl. Ihres Logos

Steuerlich absetzbar und ohne laufende Kosten

Keine Datenerfassung und ohne Cookies

Manipulationssicher durch Hashkey-Validierung

Erzeugt offiziell validierbare E-Rechnungen

Unterstützt Dateianhänge

Integrierte Anleitung und Hilfe

Erfüllt die EU-Vorgaben an eine E-Rechnung

Ein großer Schritt in Punkto Digitalisierung

Alles in einer ausführbaren Datei

Komplett lokal und offline verwendbar

Betriebssystemunabhängig

Keine Installation oder Registrierung erforderlich

Keine weitere Software erforderlich

Alles in Ihrer Hand (ohne Abhängigkeit auf online Dienste und ohne Account-Zwang)

Jeder Kunde erhält kostenlosen Zugang zu einem universellen E-Rechnungs-Reader

Formular Startansicht
Formular Beispielrechnung Formular Optionen

Features

Erstellung von E-Rechnungen

Erstellung von PDF-Rechnungen

Unterstützt Mehrfachsteuersätze (19%, 7% und 0%). Auch gleichzeitig mit ausgewiesener MwSt. pro Steuersatz

Rabatt- und Aufpreisoption pro Rechnungsposition in Prozent und Euro

Rabatt- und Aufpreisoption auf Gesamtnetto in Prozent und Euro inkl. korrekter Aufteilung bei Mehrfachsteuersätzen

Rabatt- und Aufpreisoption auf Rechnungsbrutto in Prozent und Euro

Fehleingaben nahezu ausgeschlossen durch Feldvalidierung vor der E-Rechnungserstellung

Integrierte Anleitung und Hilfe

Dynamische Verarbeitung ihrer Eingaben

Unterstützt Dateianhänge

Viele optionale Felder (z.B. Rechnungskommentar, Skontohinweise, ...)

Indikatoren für aktive optionale Felder

Mehrseitige Rechnungserstellung mit Übertrag, Zwischensumme, Seitennummerierung usw.

Optimierungen für Papierdruck auch für Fensterumschläge

Auto-Zoom

Vollständig per Tastatur steuerbar

Wechselbare Schriftarten, Farben und Designs

und vieles mehr

Optionale Features

Kundendatenbank

Füllt nach Auswahl Ihres Kunden die kompletten Empfängerinformationen

Artikeldatenbank

Füllt nach Auswahl eines Artikels die entsprechende Rechnungszeile mit den kompletten Produktinformationen

Einlesen von selbst erstellten Rechnungen

Lässt Sie selbst erstellte E-Rechnungen wieder in das Formular einlesen (z.B. als neue Basis oder zur Korrektur).

Netto-Rechner

Zeigt Ihnen während der Eingabe eines Betrages automatisch dessen Netto an (unterstützt 19% und 7% MwSt.). Das Ergebnis kann in die Rechnungszeile kopiert werden.

Tastatur-Shortcuts

Lässt Sie durch Tastenkombination das angeklickte Feld mit einem selbstdefinierten Wert füllen.

Online-Zugang zum Ihrem personalisierten Formular

Passwortgeschützter Zugang mit 2-Faktor Authentifizierung ohne Datenerfassung!
Formular Optionale Features Seitenmenü

Bestellablauf

Falls wir Ihr Interesse an unserer E-Rechnungslösung geweckt haben, können Sie Ihr personalisiertes Exemplar von EREBUS über folgendes Bestellformular anfordern.

Das Bestellformular ist in 3 Bereiche unterteilt: Pflichtfelder, optionale Angaben und optionale Features.

Die Pflichtfelder sind immer erforderlich. Dies sind nur Daten, die zur Personalisierung und Erstellung einer E-Rechnung erforderlich sind. Also die Daten, die mit jeder E-Rechnung übermittelt werden.
Bei einer E-Rechnung gibt es mehr Pflichtangaben als bei einer normalen Rechnung. Dies ist dem Rechnungsaufbau und den gesetzlichen Vorgaben geschuldet.

Die optionalen Angaben sind nicht verpflichtend für eine E-Rechnung, bieten Ihnen jedoch die Möglichkeit der weiteren Personalisierung (z.B. für PDF-Rechnungen) und entscheiden mit über das Aussehen ihres personalisierten Formulars.

Die von Ihnen übermittelten Daten werden ausschließlich zur Erstellung Ihres personalisierten E-Rechnungsformulars verwendet und NICHT an Dritte weitergegeben.

Falls Sie noch offene Fragen vor der Bestellung haben, können Sie diese über das Kontaktformular stellen.

Nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung mit unserer Bankverbindung per E-Mail.

Sobald der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde, wird mit der Personalisierung Ihres Formulars begonnen. Dies nimmt ca. 7 Tage in Anspruch.

Sie erhalten nach Fertigstellung einen Downloadlink zu dem Formular und Ihrer Rechnung.

Sollten Sie nach Erhalt Fehler im Produkt feststellen, können Sie diese 14 Tage an die im Formular hinterlegte Adresse melden. Sollten die Fehler die Grundfunktionen des Formulars beeinträchtigen, werden sie von uns selbstverständlich kostenfrei behoben.

Bei Problemen können Sie sich natürlich jederzeit an den Support wenden.

Durch den Kauf erhalten Sie ein zeitlich unbegrenztes Nutzungsrecht für Ihr Unternehmen und können EREBUS auf beliebig vielen Geräten nutzen, solange sie zu Ihrer Firma gehören und zu Firmenzwecken eingesetzt werden.

Bestellformular

Die hier eingetragenen Daten dienen zur Personalisierung (inhaltlich wie optisch).

Alle aufgeführten Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Der Basispreis für das personalisierte EREBUS Formular beträgt einmalig:
Ohne Abo oder Folgekosten und mit zeitlich unbegrenztem Nutzungsrecht.
Weitere Kosten entstehen für Sie nur, wenn sie optionale Features wünschen (siehe unten).
210,00 €
Pflichtfelder

Zur Bestellung nötig:

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.

Zur Personalisierung des Formulars nötig:

Anschrift

Bitte tragen Sie Ihren Firmennamen inkl. Geschäftsform (falls vorhanden) ein.
Bitte geben Sie den registrierten Firmennamen (Name in der Gewerbeanmeldung) ein.
Bitte tragen Sie die Straße und Hausnummer oder das Postfach ein.
Bitte tragen Sie die Postleitzahl ein.
Bitte tragen Sie den Ort ein.

Kontaktinformationen

Bitte tragen Sie eine allgemeine Kontakt E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie eine Telefonnummer ein.
Bitte tragen Sie einen Ansprechpartner für Rechnungen ein (Name).
Bitte tragen Sie einen Ansprechpartner für Rechnungen ein (E-Mail).

Zu Ihrem Unternehmen

Bitte tragen Sie eine Steuernummer oder eine Umsatzsteuer-ID ein.
Bitte tragen Sie eine Kreditorennummer ein.

Zahlungsinformationen

Geben Sie den Namen der Bank ein (für PDF).
Bitte tragen Sie die BIC-Nummer ein.
Bitte tragen Sie die IBAN ein.
Bitte wählen Sie eine Zahlungsmethode aus, über die Ihre Rechnungen beglichen werden sollen.
Bitte geben Sie ein Zahlungsziel in Tagen ein (numerisch).
Optionale Angaben

Weitere Informationen

Die folgenden 5 Felder können auch jederzeit im Formular verändert werden.

Bitte tragen Sie Ihre Handelsregisternummer ein (falls vorhanden).
Hier können Sie weitere rechtliche Informationen zu Ihrem Unternehmen eintragen.
Hier können Sie einen Präfix für Ihre Rechnungsnummern eintagen.
Hier können Sie die Rechnungstitel (Standard ist "Rechnung") festlegen, die im Formular zu sehen ist.
Skontohinweis (bis zu 2 möglich)
Hier können Sie Ihre Internetadresse eintragen.

Header-Bereich

Logo hochladen
Bitte wählen Sie die Position Ihres Logos.
links
mittig
rechts
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Hier können Sie einen Text eintragen, der im Rechnungskopf zu sehen sein soll (z.B. Ihren Firmennamen)
Bitte wählen Sie die Position des Textes ausgehend von der Position Ihres Logos.
links
rechts
oben
unten
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Hier können Sie einen Slogan für den Header Bereich eingeben. Er erscheint unter Ihrem Text im Rechnungskopf.

Sollten Sie für Header und Footer eine andere Standard-Hintergrundfarbe bevorzugen, als das zu sehende Hellblau, können Sie hier Ihre Auswahl treffen. Wählen sie nur eine helle Farbe, damit sie sich vom schwarzen Text und Ihrem Logo abhebt.
Dies betrifft neben dem Formular auch PDF-Rechnungen und Drucke. E-Rechnungen besitzen keine grafische Darstellung.
Im EREBUS Formular stehen Ihnen bereits mehrere Farben und Designs zur Auswahl.

Verbleibende Zeichen: 1500
Hier können Sie weitere Anmerkungen hinzufügen.
Optionale Features (aufpreispflichtig)
Implementierung
+
25,00 €
Pro Datensatz
+
5,00 €
Tragen Sie die Daten Ihrer Kunden in folgende Tabelle ein. Füllen Sie nur die gewünschten Felder. Nichtbenötigte Felder können leer bleiben.
An­re­de / Ti­tel Na­me / Fir­ma An­sprech­part­ner / Ab­tei­lung Stra­ße + Haus­num­mer Post­fach Post­leit­zahl Ort Kun­den­num­mer E-Mail-Ad­res­se
Dieses Feature lässt Sie im Formular eine Kundenauswahl ein- und ausblenden, die die Empfängerinformationen automatisch mit allen hinterlegten Kundendaten füllt. Z.B. sinnvoll für Stammkunden.
Je nach Datensatz werden dabei Anrede / Titel, Name / Firma, Ansprechpartner / Abteilung, Straße + Hausnummer, Postfach, Postleitzahl, Ort, Kundennummer und Empfänger E-Mail-Adresse gefüllt.
Die Daten werden verschlüsselt gespeichert.
Implementierung
+
25,00 €
Pro Artikel
+
3,00 €
Tragen Sie Artikeldaten oder eine Leistungsbeschreibung in folgende Tabelle ein. Füllen Sie nur die gewünschten Felder. Nichtbenötigte Felder können leer bleiben.
Ar­ti­kel- / Leis­tungs­be­schrei­bung Men­ge Ein­heit wäh­len Net­to-Ein­zel­preis Ar­ti­kel­steu­er­satz (19%, 7%, 0%)
Dieses Feature lässt Sie im Formular eine Artikelauswahl ein- und ausblenden, die die entsprechende Rechnungszeile automatisch mit den Artikeldaten füllt.
Je nach Datensatz können dies Artikel- oder Leistungsbeschreibung, Menge, Einheit, Netto-Einzelpreis, sowie der Artikelsteuersatz sein.
Implementierung
+
20,00 €
Dieses Feature lässt Sie durch Ihr personalisiertes Formular erstellte Rechnungen wieder einlesen (ohne evtl. gewährte Rabatte). Dies dient z.B. als Basis zur neuen Rechnungserstellung oder zur Korrektur.
Implementierung
+
15,00 €
Dieses Feature lässt Sie im Formular einen Nettorechner für die Steuersätze 19% und 7% ein- und ausblenden. Während Sie einen Bruttobetrag eingeben, wird automatisch der Nettobetrag angezeigt und kann in eine beliebige Rechnungszeile kopiert werden.
Der Netto Rechner positioniert sich immer im unteren linken Bereich Ihres Browserfensters.
Pro Shortcut
+
5,00 €
Es werden bis zu 4 von Ihnen definierte Texte im Formular hinterlegt, die per Tastenkombination in ein beliebiges Textfeld eingefügt werden können.
Monatlich
+
10,00 €
Ist dies gewünscht, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer lokalen Version auch einen geschützten Online-Zugang zu Ihrem personalisierten EREBUS Formular. Es werden dabei keine Rechnungsdaten von Ihnen erfasst oder gespeichert. Das Erstellen von E-Rechnungen und Drucken als PDF findet dabei weiterhin bei Ihnen lokal statt.
Der Online-Zugang ist im Gegensatz zu allen anderen Features ein Service, durch den monatliche Kosten entstehen (jederzeit kündbar).
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen und akzeptiert.
Bitte bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ich habe die Datenschutzerklärung (DSE) gelesen und akzeptiert.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung (DSE).
Ich bin ein Mensch (Spamschutz)
Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Vielen Dank für Ihre Bestellung.

Video Tutorials

Formular Übersicht
Optionen
Schnellhilfe
Kundendatenbank
Artikeldatenbank
Netto-Rechner
Rechnung erzeugen E/PDF/Druck
Rechnung validieren
Rechnung einlesen
Auto-Zoom

Alle Videoinhalte sind ebenfalls in der integrierten Hilfe des EREBUS Formulars detailliert erklärt.

FAQ - Häufig gestellte Fragen

Warum ist es möglich, negative Beträge in die Rechnungszeile einzutragen?

Dadurch können sie z.B. Gutschriften berücksichtigen oder Rabatte separat aufführen.

Wo trage ich die Versandkosten ein?

In einer E-Rechnung ist kein extra Bereich für Versandkosten vorgesehen. Diese werden einfach Netto als Rechnungszeile aufgeführt.

Warum werden keine Daten erfasst?

Weil Ihre Daten Ihnen gehören. Wir schätzen und respektieren Sie als Kundin/Kunde und möchten nicht aus Ihrem Verhalten lernen oder Daten über Sie sammeln. Des Weiteren gibt es in unserem Produkt keinen Bedarf für eine Datenerfassung.
Sofern Sie das möchten, können Sie uns jederzeit über das Kontaktformular Feedback geben. Über die Website erfassen wir ebenfalls keine Daten und verwenden keine Cookies.

Bringt die E-Rechnung mein Unternehmen in Punkto Digitalisierung weiter?

Absolut. Die Einführung der E-Rechnung hat erhebliche Auswirkungen auf die Digitalisierung eines Unternehmens.

Hier sind einige wichtige Punkte:

Effizienzsteigerung:
E-Rechnungen ermöglichen eine schnellere und fehlerfreie Bearbeitung, da manuelle Eingaben und Papierprozesse wegfallen können.

Kostenreduktion:
Durch die Reduzierung von Druck-, Versand- und Lagerkosten sowie die Minimierung von Fehlern und Nacharbeiten können Unternehmen Kosten sparen.

Nachhaltigkeit:
Weniger Papierverbrauch und geringerer CO2-Fußabdruck tragen zu einer umweltfreundlicheren Unternehmensführung bei.

Transparenz und Rückverfolgbarkeit:
E-Rechnungen erleichtern die Nachverfolgung und Kontrolle von Rechnungen und Zahlungen, was zu einer besseren Übersicht und Planung führt.

Compliance und Sicherheit:
Elektronische Rechnungen erfüllen oft strengere Sicherheits- und Datenschutzstandards und erleichtern die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.

Integration und Automatisierung:
E-Rechnungen können nahtlos in bestehende ERP- und Buchhaltungssysteme integriert werden, was zu einer umfassenden Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen führt.

Verbesserte Datenanalyse:
E-Rechnungen ermöglichen eine genauere und schnellere Analyse von Geschäftsdaten. Unternehmen können Trends und Muster in ihren Finanzdaten leichter erkennen und bessere Entscheidungen treffen.

Bessere Zusammenarbeit:
Durch die Nutzung digitaler Rechnungen können Unternehmen ihre Zusammenarbeit mit Geschäftspartnern, Lieferanten und Kunden verbessern, da Informationen schneller und genauer ausgetauscht werden können.

Flexibilität und Mobilität:
E-Rechnungen können von überall und zu jeder Zeit erstellt, versendet und empfangen werden, was die Flexibilität und Mobilität der Mitarbeitenden erhöht.

Skalierbarkeit:
Elektronische Rechnungsprozesse sind skalierbar und können problemlos an das Wachstum eines Unternehmens angepasst werden, ohne dass zusätzliche Ressourcen oder komplexe Umstrukturierungen erforderlich sind.

Verbesserte Kundenbeziehungen:
Durch den schnelleren und effizienteren Rechnungsprozess können Unternehmen ihren Kunden einen besseren Service bieten und die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Innovation und Wettbewerbsvorteil:
Die Einführung von E-Rechnungen zeigt, dass ein Unternehmen offen für technologische Innovationen ist, was einen Wettbewerbsvorteil darstellen kann.

Insgesamt fördern E-Rechnungen die Digitalisierung, indem sie Effizienz, Kostenersparnis und Nachhaltigkeit steigern und gleichzeitig die Sicherheit und Transparenz in den Unternehmensprozessen verbessern.

Kontaktformulare

Bitte wählen Sie das Formular, welches Ihrem Anliegen entspricht.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu EREBUS, wünschen weitere Informationen oder möchten uns gerne Feedback geben? Dann verwenden Sie bitte dieses Formular.

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sind Sie bereits Kunde?
Ja
Nein
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Bitte tragen Sie Ihre Kundenkennung ein (optional).
Bitte wählen Sie einen Betreff aus.
Verbleibende Zeichen: 1500
Bitte geben Sie Ihre Nachricht ein.
Ich bin ein Mensch (Spamschutz)
Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wünschen Sie Änderungen, möchten neue Features erwerben oder vorschlagen? Dann verwenden Sie bitte dieses Formular.

Es können nur Nachrichten von Kunden mit existierender Kundenkennung beantwortet werden.

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Kundenkennung ein.
Bitte wählen Sie ein Thema.
Änderungswunsch
Optionales Feature hinzufügen
Neues Feature vorschlagen
Implementierung
+
25,00 €
Pro Datensatz
+
5,00 €
Tragen Sie die Daten Ihrer Kunden in folgende Tabelle ein. Füllen Sie nur die gewünschten Felder. Nichtbenötigte Felder können leer bleiben.
An­re­de / Ti­tel Na­me / Fir­ma An­sprech­part­ner / Ab­tei­lung Stra­ße + Haus­num­mer Post­fach Post­leit­zahl Ort Kun­den­num­mer E-Mail-Ad­res­se
Dieses Feature lässt Sie im Formular eine Kundenauswahl ein- und ausblenden, die die Empfängerinformationen automatisch mit allen hinterlegten Kundendaten füllt. Z.B. sinnvoll für Stammkunden.
Je nach Datensatz werden dabei Anrede / Titel, Name / Firma, Ansprechpartner / Abteilung, Straße + Hausnummer, Postfach, Postleitzahl, Ort, Kundennummer und Empfänger E-Mail-Adresse gefüllt.
Die Daten werden verschlüsselt gespeichert.
Implementierung
+
25,00 €
Pro Artikel
+
3,00 €
Tragen Sie Artikeldaten oder eine Leistungsbeschreibung in folgende Tabelle ein. Füllen Sie nur die gewünschten Felder. Nichtbenötigte Felder können leer bleiben.
Ar­ti­kel- / Leis­tungs­be­schrei­bung Men­ge Ein­heit wäh­len Net­to-Ein­zel­preis Ar­ti­kel­steu­er­satz (19%, 7%, 0%)
Dieses Feature lässt Sie im Formular eine Artikelauswahl ein- und ausblenden, die die entsprechende Rechnungszeile automatisch mit den Artikeldaten füllt.
Je nach Datensatz können dies Artikel- oder Leistungsbeschreibung, Menge, Einheit, Netto-Einzelpreis, sowie der Artikelsteuersatz sein.
Implementierung
+
20,00 €
Dieses Feature lässt Sie durch Ihr personalisiertes Formular erstellte Rechnungen wieder einlesen (ohne evtl. gewährte Rabatte). Dies dient z.B. als Basis zur neuen Rechnungserstellung oder zur Korrektur.
Implementierung
+
15,00 €
Dieses Feature lässt Sie im Formular einen Nettorechner für die Steuersätze 19% und 7% ein- und ausblenden. Während Sie einen Bruttobetrag eingeben, wird automatisch der Nettobetrag angezeigt und kann in eine beliebige Rechnungszeile kopiert werden.
Der Netto Rechner positioniert sich immer im unteren linken Bereich Ihres Browserfensters.
Pro Shortcut
+
5,00 €
Es werden bis zu 4 von Ihnen definierte Texte im Formular hinterlegt, die per Tastenkombination in ein beliebiges Textfeld eingefügt werden können.
Monatlich
+
10,00 €
Ist dies gewünscht, erhalten Sie zusätzlich zu Ihrer lokalen Version auch einen geschützten Online-Zugang zu Ihrem personalisierten EREBUS Formular. Es werden dabei keine Rechnungsdaten von Ihnen erfasst oder gespeichert. Das Erstellen von E-Rechnungen und Drucken als PDF findet dabei weiterhin bei Ihnen lokal statt.
Der Online-Zugang ist im Gegensatz zu allen anderen Features ein Service, durch den monatliche Kosten entstehen (jederzeit kündbar).
Ich habe die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelesen und akzeptiert.
Bitte bestätigen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Ich habe die Datenschutzerklärung (DSE) gelesen und akzeptiert.
Bitte bestätigen Sie die Datenschutzerklärung (DSE).
Sollte ein von Ihnen vorgeschlagenes Feature in das Produkt aufgenommen werden, erhalten Sie als Kunde ein kostenloses Upgrade inkl. des vorgeschlagenen Features. Dies gilt nur für die erste Person, die dieses Feature vorgeschlagen hat.
Bitte treffen Sie eine Auswahl.
Verbleibende Zeichen: 1500
Bitte beschreiben Sie Ihr Anliegen.
Ich bin ein Mensch (Spamschutz)
Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Haben Sie einen Fehler festgestellt oder benötigen Unterstützung? Dann verwenden Sie bitte dieses Formular.

Es können nur Nachrichten von Kunden mit existierender Kundenkennung beantwortet werden.

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Kundenkennung ein.
Mit welchem Programm haben Sie EREBUS verwendet?
Welches Betriebssystem wurde verwendet?
Verbleibende Zeichen: 1500
Bitte beschreiben Sie das Problem oder wobei Sie Unterstützung benötigen.
Screenshot hochladen
Ich bin ein Mensch (Spamschutz)
Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Wird durch Ihre Empfehlung ein neuer Kunde gewonnen, erhalten Sie als Dank 100% Ermäßigung auf die Implementierung eines optionalen Features Ihrer Wahl.

Voraussetzung ist, dass der Geworbene innerhalb von 2 Monaten nach der Empfehlung die Bestellung auslöst und begleicht.
Sie und der Geworbene erhalten nach dem Absenden des Formulars eine Bestätigungs-Email mit dem Registrierungslink. Die Bestellung des Geworbenen muss über diesen Link erfolgen, damit sie Ihnen zugeordnet werden kann. Der Link ist 2 Monate gültig. Wird innerhalb dieser Zeit der Geworbene als Neukunde gewonnen, erhalten Sie eine Bestätigung und können wählen, welches optionale Feature Sie kostenfrei implementiert haben möchten.
Es können nur Empfehlungen von Kunden mit existierender Kundenkennung berücksichtigt werden.

Bitte tragen Sie Ihren Namen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte tragen Sie Ihre Kundenkennung ein.
Bitte tragen Sie den Namen oder die Firma des Geworbenen ein.
Bitte tragen Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Verbleibende Zeichen: 1500
Hier können Sie Ihre Nachricht eingeben.
Ich bin ein Mensch (Spamschutz)
Bitte bestätigen Sie, dass Sie ein Mensch sind.
Wir freuen uns auf Ihre Empfehlung.

Impressum

Anschrift

KRUG IT
Karl Krug
Heinrichstr. 5
65428 Rüsselsheim

Kontakt

Kontaktformulare

Geschäftsführer

Karl Krug

Steuernummer

2183900550

Urheberrechtshinweis

© + KRUG IT
Alle Rechte vorbehalten.


Alle auf der Website erechnung.business veröffentlichten Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Gleiches gilt für den Programmiercode selbst, sowie alle zu erechnung.business gehörenden Dateien.

Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung von KRUG IT und ist ohne diese nicht erlaubt.
Ausgenommen hiervon ist das Hintergrundbild der Website, welches von Freepik stammt und zur freien Nutzung bei entsprechender Quellverweisung (Bild von starline auf Freepik) verwendbar ist.

Downloads und Kopien der Website erechnung.business sind nicht gestattet.

Haftungsausschluss

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann KRUG IT jedoch keine Gewähr übernehmen. Eine Haftung hierfür ist ausgeschlossen. Für die gesamte Website gilt: "Änderungen und Irrtümer vorbehalten."

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf dieser Website nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Dies bedeutet: Für die Inhalte von externen Websites, die von der Website erechnung.business aus verlinkt sind, übernehmen wir keine Haftung oder Garantie. Sollten dort evtl. Rechtsverletzungen bzw. Gesetzesverstöße vorliegen, übernehmen wir ebenfalls keine Verantwortung. Für verlinkte Websites sind ausschließlich die betreffenden Betreiber verantwortlich. Sie können uns jedoch in solch einem Fall gerne über das Kontaktformular kontaktieren, damit wir den betreffenden Link überprüfen und ggf. entfernen können.

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung der Website erechnung.business. Sie gilt nicht für die Website anderer Anbieter, auf die z.B. durch einen Link verwiesen wird.

Diese Website verwendet generell keine Cookies, da es nicht unserer Philosophie entspricht, Nutzerdaten zu sammeln, sondern auf unsere Leistungen aufmerksam zu machen. Zur sicheren Verarbeitung und Übermittlung Ihrer Formulardaten wird ein sogenanntes Session-Cookie benötigt. Dieses Cookie speichert keine persönlichen Daten und wird ausschließlich für den technischen Betrieb unserer Website benötigt. Es wird automatisch gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.

Die Nutzung dieser Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sie bleiben anonym, solange Sie nicht selbständig personenbezogene Daten zur Verfügung stellen. Soweit auf dieser Website personenbezogene Daten (z.B. durch die Formulare) erhoben werden, ist dies nur im Rahmen einer Kontaktaufnahme oder Bestellung erforderlich.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns oberste Priorität. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Bitte beachten Sie jedoch, dass bei der Datenübertragung im Internet stets das Risiko besteht, dass Dritte unbefugt Zugriff erhalten oder Daten manipulieren.

Sofern Sie es verlangen, erhalten Sie Einblick in die über Sie gespeicherten Daten und können diese ändern oder löschen lassen. Wenn Sie Daten löschen, berichtigen oder einsehen möchten, genügt hierfür eine Nachricht über das Kontaktformular.

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung entspricht den zu Beginn im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Mit "verantwortliche Stelle" ist die natürliche oder juristische Person gemeint, die alleine oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.


Es ist möglich, dass der Hosting-Anbieter dieser Website automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien speichert, die Ihr Browser automatisch an diesen übermittelt. Dies können sein: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage, IP-Adresse. Diese Daten sind in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar und sie werden auch nicht von KRUG IT erhoben. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Sollten wir Kenntnis zu konkreten Anhaltspunkten einer evtl. rechtswidrigen Nutzung erlangen, behalten uns vor, diese Daten nachträglich mit dem Hosting-Anbieter zu prüfen.


Während der Anmeldung zum Kundenbereich werden der eingegebene Benutzername überprüft und die IP-Adresse unbekannter Benutzer kurzzeitig erfasst, um festzustellen, ob der Benutzername bereits existiert und um Brute-Force-Angriffe zu verhindern. Diese Maßnahmen dienen ihrem Schutz, der Sicherheit unseres Systems, der Verhinderung von Betrug und Missbrauch sowie der ordnungsgemäßen Benutzerverwaltung. Die erfasste IP-Adresse wird ausschließlich zu diesem Zweck verwendet und kurz darauf automatisch gelöscht. Die IP-Adresse bekannter Nutzer wird nicht erfasst. Diese Überprüfung und Erfassung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir stellen sicher, dass die Verarbeitung dieser Daten keine überwiegenden Interessen oder Grundrechte der betroffenen Personen beeinträchtigt.

Barrierefreiheitserklärung

Auch wenn wir als gewerbliches Unternehmen derzeit nicht gesetzlich zur Umsetzung digitaler Barrierefreiheit verpflichtet sind, ist es uns wichtig, möglichst allen Menschen den Zugang zu unseren Inhalten zu ermöglichen. Diese Erklärung erfolgt daher freiwillig und informiert über den aktuellen Stand der Barrierefreiheit unserer Website sowie möglicher Verbesserungspotenziale.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://erechnung.business.

Stand der Erklärung

22. Juni 2025

Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist vollständig vereinbar mit den Anforderungen der EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf den Konformitätsstufen A, AA und AAA.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 22. Juni 2025 erstellt. Die Bewertung der Vereinbarkeit mit den Anforderungen beruht auf automatisierten Tests (z.B. Lighthouse, friendlycaptcha.com, und weitere) sowie einer Selbstbewertung und manuellen Prüfungen unter Einsatz eines Screen-Readers.

Mögliche Verbesserungspotenziale

Obwohl diese Website die Anforderungen an eine Barrierefreiheit vollständig erfüllt, arbeiten wir kontinuierlich an weiteren Verbesserungen. Dazu gehört unter anderem:

Die Prüfung und Optimierung einzelner Farbkontraste zur besseren Lesbarkeit.
Die Prüfung der Inhalte auf Umsetzbarkeit zur Darstellung in einfacher Sprache.

Feedback und Kontakt

Sollten Ihnen Barrieren auf unserer Website auffallen oder Sie Schwierigkeiten bei der Nutzung haben, helfen Sie uns bitte unsere Website zu verbessern, indem Sie uns dies mitteilen.

Kontaktformular

Wir bemühen uns, Ihre Anfrage innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten.

Durchsetzungsverfahren

Falls Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Anfrage erhalten, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Durchsetzungsstelle zu wenden:

Schlichtungsstelle BGG
c/o Bundesbeauftragter für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
www.schlichtungsstelle-bgg.de
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Errors found. Please check your input again!
EREBUS Formular:210.00

Zwischensumme:0.00
MwSt. (19%):0.00

Endsumme:0.00

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Einleitung und Geltungsbereich

1.1

Vertragsparteien und Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen KRUG IT (nachfolgend „Anbieter“ genannt) und dem Kunden (nachfolgend „Nutzer“ genannt) über den Verkauf und die Nutzung der Software „Rechnungsformular“ (nachfolgend „die Software“ genannt), sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Dienstleistungen.

1.2

Abweichende Bedingungen

Abweichende Bedingungen des Nutzers erkennt der Anbieter nicht an, es sei denn, er hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

1.3

Einverständniserklärung

Durch den Erwerb und die Nutzung der Software erklärt sich der Nutzer mit der Geltung dieser AGB einverstanden.

1.4

Zukünftige Geschäfte

Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäfte und Verträge zwischen dem Anbieter und dem Nutzer, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Software stehen, selbst wenn nicht nochmals ausdrücklich darauf hingewiesen wird.

2. Vertragsgegenstand

2.1

Nutzung der Software

Der Gegenstand dieses Vertrages ist die Nutzung - der individuell für den Nutzer personalisierten Software - durch den Nutzer gemäß den Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).

2.2

Nutzungsrecht

Der Anbieter gewährt dem Nutzer das nicht ausschließliche und nicht übertragbare Recht, die Software zeitlich unbefristet gemäß dieser AGB zu nutzen.

2.3

Bereitstellung der Software

Die Software wird in der zum Kaufzeitpunkt aktuell verfügbaren Version bereitgestellt.

2.4

Änderungen der Funktionalität

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Funktionalität der Software zu erweitern, zu ändern oder einzuschränken, sofern dies dem Nutzer zumutbar ist und die wesentlichen vertraglichen Verpflichtungen des Anbieters nicht beeinträchtigt werden.

2.5

Einzelheiten zur Nutzung

Weitere Einzelheiten zur Nutzung der Software, einschließlich technischer Anforderungen, Nutzungsbeschränkungen und unterstützter Plattformen, sind in der Produktdokumentation beschrieben.

3. Vertragsabschluss, Laufzeit und Kündigung

3.1

Vertragsabschluss

Der Vertrag über die Nutzung der Software kommt mit der Bestellbestätigung durch den Anbieter zustande.

3.2

Laufzeit

Die Laufzeit des Vertrages ist zeitlich unbegrenzt und betrifft die zum Kaufzeitpunkt bereitgestellte Version.

3.3

Inkrafttreten und Gültigkeit

Diese Vereinbarung tritt mit Erhalt der Software in Kraft und bleibt unbefristet gültig, solange die Software verwendet wird.

3.4

Kündigung bei Verstoß

Der Anbieter kann diese Vereinbarung bei Verstoß gegen die Bedingungen durch den Nutzer sofort kündigen.

4. Widerrufsrecht und Mängel

4.1

Ausschluss des Widerrufsrechts

Die Software wird individuell nach Vorgaben des Nutzers personalisiert. Da dies eine Auftragsarbeit darstellt, ist das Widerrufsrecht gemäß § 312g Absatz 2 Nr. 1 BGB sowie eine Rücknahme oder Erstattung ausgeschlossen.

4.2

Mängelmitteilung

Der Nutzer hat ab der Übermittlung des Download-Links, zu dem für ihn personalisierten Formular, 14 Tage Zeit, dem Anbieter etwaige Mängel mitzuteilen. Sollte es sich dabei um Mängel handeln, die die Grundfunktion der Software beeinträchtigen, wird der Anbieter diese Mängel unentgeltlich beheben. Sollte es dem Anbieter nicht möglich sein, diese Mängel zu beheben, wird dem Nutzer der vollständige Kaufbetrag erstattet. Möglichkeiten zur Mängelmitteilung sind im Bereich Kontakt aufgeführt.

4.3

Mängelmitteilung nach Frist

Es besteht kein Anspruch auf entgeltlose Beseitigung von etwaigen Mängeln, die später als 14 Tage nach der Übermittlung des Download-Links zu dem für Sie personalisierten Formular mitgeteilt werden.

4.4

Verpflichtungen bei Mängeln

Im Falle einer Erstattung aufgrund nicht-behebbarer Mängel, die die Grundfunktion der Software beeinträchtigen, ist der Nutzer verpflichtet, die Software umgehend zu deinstallieren und alle Kopien zu löschen. Der Nutzer muss dies gegenüber dem Anbieter innerhalb von 10 Tagen schriftlich bestätigen. Möglichkeiten hierzu sind im Bereich Kontakt zu finden. Das Nutzungsrecht erlischt in diesem Fall zum Zeitpunkt der Erstattung des Kaufbetrages.

5. Vergütung und Zahlungsbedingungen

5.1

Vergütungspflicht

Für die Nutzung der Software ist der Nutzer verpflichtet, die im Vertrag festgelegte Vergütung zu zahlen.

5.2

Zahlungsfälligkeit

Die Zahlung ist einmalig bei Beauftragung der Softwareerstellung (Bestellzeitpunkt) ohne Abzug fällig.

5.3

Mehrwertsteuer

Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, es sei denn es ist anders ausgewiesen.

5.4

Preisänderungen

Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise der Software jederzeit zu ändern. Die neuen Preise gelten ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung auf der Website des Anbieters und betreffen zukünftige Käufe der Software.

5.5

Bestandskunden

Preisänderungen betreffen nicht bereits gekaufte und bezahlte Versionen der Software.

6. Nutzungsrechte, -pflichten und -umfang

6.1

Nutzungsrecht

Der Anbieter räumt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an der Software gemäß dieser AGB ein.

6.2

Eigene Zwecke

Der Nutzer darf die Software nur für eigene Zwecke nutzen und sie nicht an Dritte weitergeben, vermieten, verleasen oder anderweitig zur Verfügung stellen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vom Anbieter genehmigt.

6.3

Veränderung und Dekompilierung

Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Software zu verändern, zurückzuentwickeln, zu dekompilieren oder auf andere Weise zu versuchen, den Quellcode der Software zu erlangen.

6.4

Vervielfältigung und abgeleitete Werke

Es ist dem Nutzer untersagt, die Software zu vervielfältigen, zu modifizieren oder abgeleitete Werke zu erstellen.

6.5

Umfang der Nutzung

Der Nutzer darf die Software nur im Umfang der erworbenen Nutzungsrechte und ausschließlich zu den vertraglich festgelegten Zwecken verwenden. Die Software darf nur innerhalb des Unternehmens des Nutzers und ausschließlich zu dessen geschäftlichen Zwecken genutzt werden.

6.6

Schutz der Software

Der Nutzer ist verpflichtet, alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, um die Software vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch oder Verlust zu schützen. Dies umfasst unter anderem die Implementierung angemessener Sicherheitsvorkehrungen.

6.7

Gesetzeskonformität

Der Nutzer ist verpflichtet, die Software nur in Übereinstimmung mit allen anwendbaren Gesetzen und Vorschriften zu nutzen und jegliche Handlungen zu unterlassen, die die Rechte Dritter verletzen oder den ordnungsgemäßen Betrieb der Software beeinträchtigen könnten.

6.8

Technische Voraussetzungen

Der Nutzer ist verantwortlich für die Sicherstellung der technischen Voraussetzungen, die für die Nutzung der Software erforderlich sind, einschließlich der Bereitstellung geeigneter Hardware, Betriebssysteme und Netzwerkanbindungen.

6.09

Mängelmeldung

Der Nutzer wird darum gebeten, etwaige Mängel oder Probleme mit der Software unverzüglich dem Anbieter zu melden, damit diese in neuen Versionen behoben werden können. Möglichkeiten hierzu in Punkt 11.

6.10

Beschränkung auf Deutschland

Die Nutzung der Software ist auf das Land Deutschland beschränkt.

6.11

Verantwortung für Zugangsdaten

Der Nutzer ist verantwortlich für alle Handlungen, die unter Verwendung seiner Zugangsdaten vorgenommen werden.

6.12

Missbrauch der Software

Der Nutzer verpflichtet sich, die Software nicht zu missbrauchen, keine unbefugten Zugriffe zu versuchen und keine Schadsoftware über die Software zu verbreiten. Verstöße gegen diese Verhaltensregeln führen zum sofortigen Verlust des Nutzungsrechts.

6.13

Sicherheitsmechanismen

Der Nutzer darf keine Sicherheitsmechanismen, Kopierschutzmaßnahmen oder Verschlüsselungsverfahren der Software umgehen.

6.14

Veränderung des Quellcodes

Jegliche Form der Veränderung des Quellcodes, wie er im Kaufzustand erworben wurde, ist untersagt und führt zum sofortigen Erlöschen des Nutzungsrechts. Die Software verliert damit möglicherweise ihre Funktion und muss neu erworben werden. Dies gilt auch für Veränderungen durch andere Unternehmen, Individuen oder künstliche Intelligenzen.

7. Geistiges Eigentum

7.1

Urheberrechte und Schutzrechte

Alle Urheberrechte und sonstigen Schutzrechte an der Software bleiben beim Anbieter.

7.2

Nutzungsrechte

Der Nutzer erwirbt durch diesen Vertrag keine Rechte an der Software außer den in diesen AGB ausdrücklich eingeräumten Nutzungsrechten.

7.3

Geistiges Eigentum

Alle Rechte an der Software, einschließlich aller geistigen Eigentumsrechte, verbleiben beim Anbieter. Der Nutzer erhält keinerlei Eigentumsrechte an der Software.

8. Lieferung, Installation und Updates

8.1

Lieferung

Die Lieferung der Software erfolgt elektronisch, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.

8.2

Installation und Nutzung

Die Software kann ohne Installation verwendet werden. Eine Nutzungsanleitung ist integriert.

8.3

Updates

Regelmäßige Updates sind nicht nötig und nicht vorgesehen. Bei Bedarf informiert der Anbieter über neue Versionen, die der Nutzer erwerben kann, um die Software mit weiteren Funktionen zu versehen oder zu verbessern. Der Nutzer erklärt sich damit einverstanden, dass der Anbieter ihn zu diesem Zweck kontaktieren darf.

8.4

Keine Pflicht zu Updates und Support

Der Anbieter ist nicht verpflichtet, Updates, Upgrades oder technischen Support für die Software bereitzustellen, es sei denn, dies wurde ausdrücklich in einer separaten Vereinbarung festgelegt.

8.5

Änderungen aufgrund geänderter Vorgaben

Die Software erfüllt die gesetzlichen Vorgaben, Normen und Steuersätze, die zum Zeitpunkt ihrer Erstellung in Deutschland gültig sind oder waren und für ihren vorgesehenen Zweck relevant sind (Ist-Stand). Durch den Erwerb der Software wird dies vom Käufer akzeptiert und ein Nutzungsrecht ausschließlich für firmeneigene Zwecke des Käufers gewährt.

Falls nach dem Kauf aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben, Normen oder anderer Anforderungen Anpassungen an der Software erforderlich werden, besteht kein Anspruch des Käufers auf eine kostenlose Anpassung. Anpassungen können jedoch vom Käufer entsprechend beauftragt werden.

8.6

Bestätigung der Funktion

Der Nutzer hat 14 Tage Zeit, die Funktion zu prüfen. Wird innerhalb dieser Zeit kein Mangel mitgeteilt, gilt die Funktion durch den Nutzer bestätigt. Siehe hierzu auch Mängelmitteilung. Es besteht kein Anspruch auf kostenlose Änderungen. Änderungswünsche können jederzeit geäußert und beauftragt werden.

9. Gewährleistung und Support

9.1

Funktionsgewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die Software im Wesentlichen gemäß der Produktbeschreibung funktioniert und zum Zeitpunkt der Bereitstellung frei von Sachmängeln ist, die ihre Tauglichkeit zum vertraglich vereinbarten Gebrauch aufheben oder mindern. Der Anbieter gewährleistet jedoch nicht, dass die Software ununterbrochen oder fehlerfrei läuft.

9.2

Reparatur oder Ersatz

Im Falle eines Defekts wird der Anbieter nach eigenem Ermessen die Software reparieren oder ersetzen.

9.3

Technischer Support

Der Anbieter bietet technischen Support gemäß den im Vertrag festgelegten Bedingungen per Kontaktformular / E-Mail an. Weitere Möglichkeiten sind im Kontaktbereich aufgeführt.

9.4

Haftung für Eingaben und Ergebnisse

Der Nutzer ist verpflichtet, die Eingaben und Ergebnisse stets selbst zu prüfen. Es kann keine Verantwortung oder Haftung für Fehler bei der Rechnungserstellung übernommen werden.

9.5

Beschränkung der Gewährleistung

Die Gewährleistung gilt nur für die ursprüngliche, unveränderte Softwareversion. Änderungen durch den Nutzer führen zum Erlöschen aller Ansprüche.

10. Nutzerkommunikation

10.1

Mitteilungen des Nutzers

Alle Mitteilungen des Nutzers an den Anbieter sind über das Kontaktformular auf der Website erechnung.business - Kontakt oder schriftlich per E-Mail zu richten.

10.2

Kommunikation des Anbieters

Der Anbieter wird den Nutzer bei Bedarf in der Regel per E-Mail oder über andere schriftliche Kommunikationsmittel kontaktieren. In dringenden Fällen behält sich der Anbieter das Recht vor, den Nutzer telefonisch zu kontaktieren, sofern eine Telefonnummer angegeben wurde.

10.3

Änderungen der Kontaktdaten

Zur Gewährleistung der Kommunikation sollte der Nutzer den Anbieter bei Änderungen seiner Kontaktdaten zeitnah informieren.

11. Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anregungen zur Software können Sie die auf der Website des Anbieters aufgeführten Kontaktmöglichkeiten nutzen. Diese finden Sie auf erechnung.business.

Des Weiteren hat der Nutzer die Möglichkeit sich an folgende E-Mail-Adressen zu wenden.

Bei Fragen zur Software, der Website oder der Bestellabwicklung:

INFO

Bei Änderungswünschen:

CHANGE

Bei Problemen oder zur Mängelmitteilung:

SUPPORT

12. Haftungsausschluss

12.1

Funktionsgewährleistung

Der Anbieter gewährleistet, dass die Software zum Zeitpunkt der Bereitstellung frei von Sachmängeln ist, die ihre Tauglichkeit zum vertraglich vereinbarten Gebrauch aufheben oder mindern. Zudem gewährleistet der Anbieter, dass die Software im Wesentlichen gemäß der Produktbeschreibung funktioniert.

12.2

Ausschluss von Folgeschäden

Der Anbieter haftet nicht für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn.

12.3

Haftung bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit

Der Haftungsausschluss gilt nicht bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen.

12.4

Haftung bei einfacher Fahrlässigkeit

Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), begrenzt auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

12.5

Unsachgemäße Verwendung

Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung der Software entstehen.

12.6

Bereitstellung "wie besehen"

Die Software wird "wie besehen" im Nutzerauftrag ohne ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung jeglicher Art bereitgestellt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für direkte, indirekte oder Folgeschäden, die aus der Nutzung der Software entstehen.

12.7

Gewährleistung der Informationen

Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen. Die Nutzung der Inhalte der Software erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.

12.8

Verfügbarkeit der Software

Der Anbieter stellt die Software zur lokalen Nutzung zur Verfügung. Den optionalen Online-Zugang betreffend ist der Anbieter immer bestrebt, die Software möglichst unterbrechungsfrei zum Abruf anzubieten. Trotz sorgfältigster Bemühungen können Unterbrechungen oder Einschränkungen der Nutzung nicht vollständig ausgeschlossen werden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Nutzung, Nichtverfügbarkeit oder etwaige Einschränkungen der Software entstehen.

12.9

Verlust der Software nach Download

Mit dem Herunterladen der Software erkennt der Nutzer an und stimmt zu, dass die Verantwortung für den Umgang mit der heruntergeladenen Datei bei diesem liegt. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für den Verlust, die Löschung oder sonstige Beeinträchtigung der Software nach dem Download. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz oder erneuten Download der Software. Der Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch den unsachgemäßen Umgang oder das Löschen der heruntergeladenen Datei entstehen.

13. Datenverarbeitung und Datenschutz

13.1

Einhaltung der Datenschutzgesetze

Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze.

13.2

Datenschutzerklärung

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung (DSE) des Anbieters.

13.3

Verarbeitung personenbezogener Daten

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und der Datenschutzrichtlinien des Anbieters.

14. Akzeptanz und Änderungen der AGB

14.1

Nutzung der Software

Durch die Nutzung der Software erkennt der Nutzer die Geltung der vorliegenden AGB an. Mit jeder Verwendung der Software werden die AGB in ihrer jeweils aktuellen Fassung automatisch akzeptiert.

14.2

Einsehbarkeit der AGB

Die AGB sind jederzeit über die Software einsehbar und entsprechen dem Stand des Kaufzeitpunktes. Siehe hierzu Punkt 14.4.

14.3

Akzeptanz bei Kauf

Die AGB werden dem Nutzer vor Abschluss des Vertrages zur Kenntnis gebracht und müssen von diesem angenommen werden. Durch den Kauf der Software bestätigt der Nutzer, die AGB zur Kenntnis genommen und akzeptiert zu haben. Ein Kauf ohne die Akzeptanz der AGB ist nicht möglich.

14.4

Änderungen der AGB

Der Anbieter behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Änderungen, die den Nutzer betreffen, werden diesem mindestens 30 Tage im Voraus schriftlich mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer den geänderten Bedingungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Übermittlung der Änderungsmitteilung, gelten die Änderungen als angenommen. Änderungen können z.B. nötig sein, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Die jeweils aktuelle Version der AGB sind auf der Produkt-Website
erechnung.business - AGB zu finden.

15. Gerichtsstand und anwendbares Recht

15.1

Anwendbares Recht

Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

15.2

Gerichtsstand

Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

16. Rechtsweg und Streitbeilegung

16.1

Gütliche Einigung

Der Nutzer und der Anbieter verpflichten sich, zunächst eine gütliche Einigung anzustreben, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.

16.2

Gerichtliche Entscheidung

Sollten die Streitigkeiten nicht gütlich beigelegt werden können, werden sie durch die ordentlichen Gerichte entschieden.

16.3

Streitbeilegungsverfahren

Der Anbieter ist nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

16.4

Rechtswegausschluss

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Vorschriften etwas anderes bestimmen.

17. Salvatorische Klausel

17.1

Teilunwirksamkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt.

17.2

Ersatz der unwirksamen Bestimmung

An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben.

17.3

Regelungslücken

Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt als durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung in rechtlich zulässiger Weise am nächsten kommt. Gleiches gilt für etwaige Regelungslücken.

18. Schlussbestimmungen

18.1

Änderungen und Ergänzungen

Änderungen und Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.

18.2

Vereinbarungen

Dieser Vertrag enthält alle Vereinbarungen zwischen den Parteien und ersetzt alle vorherigen schriftlichen oder mündlichen Absprachen.

18.3

Überschriften

Die Überschriften der einzelnen Klauseln dienen nur der Übersichtlichkeit und haben keinen Einfluss auf die Auslegung des Vertrages.

18.4

Elektronische Dokumente und digitale Unterschriften

Elektronische Dokumente und digitale Unterschriften, die im Rahmen dieser Software verwendet werden, sind den schriftlichen Dokumenten und handschriftlichen Unterschriften gleichgestellt, soweit gesetzlich zulässig.

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Informationen

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Nutzen unserer Software sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre Daten verarbeitet und geschützt werden. Unser Ziel ist es, Ihre Privatsphäre zu respektieren und alle gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Dieses Formular verwendet keine Cookies und erfasst oder übermittelt keine Daten von Ihnen, da es nicht unserer Philosophie entspricht, Nutzerdaten zu sammeln, sondern Ihnen ein bestmögliches Produkt zu bieten.

2. Geltungsbereich

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Software, unabhängig von ihrem Standort. Sie umfasst alle personenbezogenen Daten, die von Ihnen zur Personalisierung der Anwendung übermittelt werden.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist selbstverständlich. Sie werden streng vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, wir sind rechtlich dazu verpflichtet.

3. Datenerhebung und -verwendung

Unsere Software erhebt keine personenbezogenen Daten von Ihnen. Alle in der Software enthaltenen Daten wurden von Ihnen zur Personalisierung der Anwendung übermittelt. Diese Daten werden ausschließlich für die Personalisierung und Anpassung der Software verwendet oder im Rahmen der Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet.

4. Art der gespeicherten Daten

Die in der Software gespeicherten Daten beinhalten persönliche Einstellungen und Präferenzen, sowie zur Rechnungserstellung benötigte Angaben, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Diese Daten sind lokal auf Ihrem Gerät in diesem Formular gespeichert.
Diese Daten können / sind natürlich auch in einer durch das Formular erstellten (E)-Rechnung enthalten. Denn dies ist ja der Zweck der Software. Sie entscheiden selbst an wen Sie die Rechnung mit den Daten übermitteln. Die Software selbst übermittelt keine Daten.

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation und unbefugtem Zugriff zu schützen. Ihre Daten werden innerhalb der Software teils verschlüsselt gespeichert, um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

6. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder zur Erfüllung eines Vertrags gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

7. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Zudem können Sie diese Daten berichtigen (Art. 16 DSGVO) oder löschen lassen (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO) und das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO). Weiterhin haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
Eine Berichtigung der Daten innerhalb der Software kann zusätzliche Kosten bedeuten, sofern es sich nicht um einen Fehler auf unserer Seite handelt.

8. Externe Links

Unsere Software kann Links zu externen Websites enthalten. Sofern wir keinen Einfluss auf deren Inhalt haben, übernehmen wir keine Verantwortung für deren Datenschutzrichtlinien. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzerklärungen der verlinkten Websites zu lesen.

9. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Rahmenbedingungen oder bei Änderungen der Software anzupassen.
Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung finden Sie auf der Produkt-Website:
erechnung.business - DSE

10. Verantwortliche Stelle und Kontakt

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar: INFO. Mit "verantwortliche Stelle" ist die natürliche oder juristische Person gemeint, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Bei Fragen oder Anliegen zu dieser Datenschutzerklärung können Sie uns unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktieren: INFO.

Die Datei ist zu groß!

Die maximale Größe beträgt 2 MB.

Aktuelle EREBUS Version:

1.00

Changelog

1.01:

sobald Verfügbar wird dieser Bereich ergänzt.